DTM
SPITZENSPORT MIT GT-RENNWAGEN
Die DTM ist Deutschlands populärste Rennserie, deren Geschichte bis ins Jahr 1984 zurückreicht. Seit 2021 wird die DTM mit den weltweit beliebten GT3-Rennwagen ausgetragen. Unverändert ist die DNA der DTM: Sie bietet absoluten Spitzensport mit Top-Teams und Profirennfahrern in knallharten Sprintrennen inklusive Performance-Boxenstopps. Der ADAC setzt als Veranstalter der DTM auf die Nähe zu den Fans und den Kernmarkt Deutschland. Sechs der acht Events werden in Deutschland ausgetragen, zwei weitere im benachbarten Ausland. Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt dem ADAC – ebenso wie ABT Sportsline – am Herzen. 2025 kommt in der DTM erstmals synthetischer Kraftstoff zum Einsatz, der den CO2-Ausstoß gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen laut Hersteller um mindestens 80 Prozent reduziert. Die neuen Reifen sind FSC-zertifiziert. Das heißt, dass bei der Herstellung Naturkautschuk aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft verwendet wird.

DIE FAHRER
MirkoBortolotti
Mit dem in Wien lebenden Italiener Mirko Bortolotti startet der amtierende DTM-Champion für ABT Sportsline. Der Lamborghini-Werksfahrer war als Nachwuchspilot auf dem Sprung in die Formel 1 und zählt heute zu den schnellsten GT3-Piloten weltweit. Am Steuer des Lamborghini Huracán GT3 EVO2 gilt er als absoluter Maßstab. Kein Wunder: Der 35-Jährige war als Test- und Entwicklungspilot maßgeblich an der Entwicklung des italienischen GT3-Rennwagens beteiligt.
NickiThiim
Der Name Thiim hat in der DTM Tradition: Nickis Vater Kurt Thiim gewann 1986 den DTM-Titel und war über viele Jahre hinweg einer der beliebtesten Fahrer der Rennserie. Sohn Nicki träumte schon als Kind davon, selbst DTM-Pilot zu werden. Trotz zahlreicher Erfolge im GT-Sport erfüllte sich dieser Wunsch erst 2024. In seiner Debütsaison gewann der Däne auf dem Norisring gleich sein erstes DTM-Rennen. Thiim war bereits im vergangenen Jahr Teamkollege von Mirko Bortolotti. Zudem startete er 2023 für ABT Sportsline mit dem Huracán beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Das Auto
Lamborghini Huracán GT3 EVO2
Nach 25 Jahren mit Audi beginnt für ABT Sportsline in der DTM ein neues Kapitel. 2025 startet das Team aus Kempten in der populären Rennserie erstmals mit Werksunterstützung von Lamborghini. Der Lamborghini Huracán GT3 EVO2 ist ein enger Verwandter des Audi R8 LMS, den das Team zuletzt eingesetzt hat. ABT Sportsline kennt den Huracán zudem bereits von den Einsätzen auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Huracán GT3 EVO2 wurde von Lamborghini Squadra Corse auf Grundlage des Huracán STO konzipiert und entwickelt, mit dem er wichtige Designelemente, den reinen Hinterradantrieb und den V10-Saugmotor gemeinsam hat. Der bis zu 585 PS starke GT3-Rennwagen ist in dieser Form seit 2022 im Einsatz. Ein Nachfolger auf Basis des neuen Lamborghini Temerario steht in Sant'Agata Bolognese bereits in den Startlöchern.

PARTNER
Die Partnerschaft zwischen ABT und SONAX besteht seit mehr als drei Jahrzehnten. SONAX ist in Deutschland und Österreich Marktführer bei Produkten und Dienstleistungen rund um die Autopflege, auf die auch das DTM-Team von ABT vertraut.
SÜDPACK ist ein führender Hersteller von innovativen Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie sowie von kundenindividuellen Compounds für technisch anspruchsvolle Anwendungsbereiche, auch im Bereich Automotive.
Das Technologie-Unternehmen Schaeffler ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von ABT im Motorsport. Absolutes Highlight war der Meistertitel in der Formel E mit einem gemeinsam entwickelten elektrischen Antrieb. Auch in vielen anderen Bereichen arbeiten ABT und Schaeffler eng zusammen.
Das 1923 gegründete deutsche Familienunternehmen gehört weltweit zu den führenden Maschinenherstellern für die Kunststoffverarbeitung. Das Portfolio umfasst Spritzgießmaschinen, 3D-Drucker für die industrielle additive Fertigung, Robot-Systeme sowie kunden- und branchenspezifische Turnkey-Lösungen.
Der Allgäuer Spezialmaschinenbauer Bihler ist mit seinen innovativen Automationslösungen ein weltweit führender Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Das Familienunternehmen steht seit 70 Jahren für Spitzentechnologie „Made in Germany“.
Die Feser-Graf-Gruppe versteht sich als automobiler Full-Service Anbieter für die Metropolregion Nürnberg und in Sachsen-Anhalt. Mit über 2.700 Mitarbeitern an 75 Standorten gehört der langjährige Partner von ABT Sportsline zu den führenden Autohandelsgruppen in Deutschland.
H&R zählt zu den weltweit führenden Entwicklern und Produzenten sportlicher Fahrwerkssysteme und ist in diesem Segment ein langjähriger Partner von ABT Sportsline. Auch auf dem Gebiet der Industriefedern und in der Medizintechnik hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht.
Das inhabergeführte Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist ein Spezialist für Hotel-TV und Digital Signage und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt. Auch ABT Sportsline setzt vermehrt auf die innovativen Infotainment-Lösungen von KEUK.
Die in Lemgo ansässige MR Group besteht aus mehreren Unternehmen, die sich auf die Entsorgung und Verwertung von Klärschlämmen spezialisiert haben. Über 65 Mitarbeitende stellen die Entsorgung für mehr als 50 Kläranlagen im In- und Ausland sicher.
Sportwagen Genssler hat sich auf die Lang- und Kurzzeitvermietung von Sport- und Premiumfahrzeugen auf Mallorca, Ibiza und in Deutschland spezialisiert. Das Unternehmen ist zudem Vertriebspartner von ABT Sportsline und bietet Coachings und Sportwagentouren mit GT-Rennfahrern auf Mallorca an.
Ravenol gehört zu den leistungsfähigsten Schmierstoffmarken für Premiumprodukte und wird von ABT Sportsline für seine High-Performance-Fahrzeuge empfohlen. Da ist es nur logisch, dass Ravenol bei ABT auch in der DTM als Schmierstoff zum Einsatz kommt.
AlphaTauri ist eine von Red Bull gegründete Premium-Fashion-Lifestyle-Marke, die Mode mit den funktionalen Eigenschaften von Sportbekleidung verbindet, wobei Qualität und Eleganz im Vordergrund stehen. AlphaTauri ist Fashionpartner von ABT Sportsline in der DTM.
Die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH bietet eines der umfangreichsten und innovativsten Produkt- und Service-Portfolios der Nutzfahrzeugbranche. ABT setzt seit vielen Jahren auch in der DTM auf Zugmaschinen aus dem Unternehmen des Volkswagen-Konzerns.
Als Experte für Software-Entwicklung im Bereich Motorsport unterstützt Michael Metzner ABT mit individuellen Programmen und Tools, um den ABT Ingenieuren die Arbeit an der Rennstrecke und im Motorsport-Zentrum in Kempten zu erleichtern.
Die Kommunikation zwischen Kommandostand und Fahrer kann in der DTM über Sieg und Niederlage entscheiden. ABT verlässt sich dabei auf die Produkte und Experten von Riedel Communications, einem führenden Anbieter von Live-Produktionstools.
Als Technischer Partner von ABT stattet Sabelt Mirko Bortolotti, Nicki Thiim und die Mechaniker mit High-End-Rennbekleidung aus. Die Partnerschaft beider Marken gilt auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Das junge deutsche Unternehmen Tanners Footwear stattet ABT Sportsline mit speziell für das Team gestalteten Schuhen aus. Tanners Sneaker werden aus hochwertigem Leder gefertigt, das mit pflanzlichen Gerbstoffen behandelt wird.
ABT arbeitet in der DTM seit vielen Jahren mit TM Performance in Italien zusammen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, im Motorsport das Maximum aus verschiedenen Komponenten herauszuholen, zum Beispiel den Bremsen.
Red Bull verleiht Flüüügel – auch dem DTM-Team von ABT Sportsline. Das österreichische Unternehmen ist mit mehr als elf Milliarden verkauften Dosen pro Jahr der Weltmarktführer bei den Energy-Drinks und ein ABT Partner der ersten Stunde. Seit fast drei Jahrzehnten managt ABT den Fuhrpark von Red Bull Deutschland.
RENNKALENDER
Erfolge
ABT Sportsline ist das erfolgreichste aktive DTM-Team. 25 Jahre lang startete das Team aus Kempten mit Fahrzeugen der Marke Audi in der Rennserie. Die Geschichte begann 2000 mit dem selbst entwickelten Abt-Audi TT-R, mit dem ABT 2002 sensationell gegen die Werksteams von Mercedes-Benz und Opel siegte. Es folgten weitere vier Fahrertitel, fünf Teamtitel, 75 Siege, 259 Podien, 92 Pole-Positions und 85 Schnellste Runden. 2007, 2008 und 2009 gelang ABT das bisher einzige Titel-Triple in der Geschichte der DTM.
