Wie haben Ihre Landsleute das Sommermärchen erlebt In der Türkei herrschte Ausnah mezustand im positivsten Sinne Da die WM in Japan und Südko rea stattgefunden hat war uns gar nicht bewusst was in der Heimat passiert Wir Spieler ha ben uns über den 3 Platz gefreut aber als wir in der Türkei anka men hat uns die Begeisterung vom Hocker gerissen Der Fuß ball hatte die Nation vereint Alle Probleme waren vergessen Und wie ging es Ihnen persönlich Die Euphorie war wunderwun derschön aber es gab auch Mo mente wo es einfach zu viel wurde Ich war schon vor der WM relativ bekannt aber danach hat sich der Rummel noch einmal vervielfacht Plötzlich wurde ich mit David Beckham verglichen Mir war das alles zu viel Ich wollte ein Fußballer sein der für seine Leistung beurteilt und ab seits des Platzes als normaler Mensch wahrgenommen wird Zum Glück gab es damals noch keine Smartphones sonst wäre alles noch schlimmer gewesen Im Spätsommer 2002 versucht Mansiz in Istanbul mit der Euphorie seiner Landsleute klarzukommen und sehnt sich ein ums andere Mal nach der Ruhe und Idylle in Kemp ten Dorther kommt er 1975 als Sohn türkischer Einwanderer gebo ren lehrt ihn sein Vater früh dass man mit harter Arbeit und klaren Zielen alles im Leben erreichen kann Bis zu seinem 18 Lebensjahr ist Kempten sein Zuhause mit ei ner Unterbrechung von fünf Jahren in denen er mit seiner Mutter und seiner Schwester in der Türkei lebt Welche Assoziation ruft das Allgäu bei Ihnen hervor Meine Wurzeln sind in der Türkei aber ich stamme aus dem Allgäu Ich verbinde meine Kindheit mit Kempten ich habe dort viele Jahre verbracht Immer wenn es mir nicht so gut ging bin ich zu rückgekommen Kempten war stets mein sicherer Hafen wo ich Kraft getankt habe und dann wie der in die große weite Welt hin ausgezogen bin Meine Schwes ter lebt bis heute in Kempten daher komme ich regelmäßig vor bei und genieße das Wo fühlen Sie sich heimisch Diese Frage habe ich mir selbst auch schon oft gestellt Ich kann sie bis heute nicht beantworten Ich bin überall auf der Welt zu Hause aber dass ich sage das ist mein Zuhause das gibt es nicht Ich fühle mich in der Türkei wohl aber auch in Deutschland daher lebe ich in Istanbul und in München Aber ich habe auch ein Jahr in Scottsdale Arizona gewohnt Eine tolle Zeit Vier Monate war ich in Japan Diese Erfahrung möchte ich auf keinen Fall missen Ich bin ein flexibler variabler Mensch der sich an passen kann und versuche im mer das Beste aus der Situation zu machen Das Beste aus der Situation musste Mansiz in seiner Karriere re lativ oft machen Erst mit 14 Jahren spielt er zum ersten Mal organisiert in einem Fußballverein Erst weil heutzutage Talente in diesem Alter von den großen Vereinen bereits mit Vorverträgen und der Aussicht auf eine große Karriere in ihre Nachwuchsleistungszentren ge lockt werden Mansiz beginnt beim SV Lenzfried C Jugend Kreisklasse Tore schießt er am Fließband 40 50 keiner weiß es mehr ganz ge nau Stimmen aus dem Umfeld wer den laut Hey du hast Talent Er wechselt zum FC Kempten Bay ernliga Es geht voran Welche Erinnerung haben Sie an den Start Ihrer Karriere Beim FC Kempten musste ich viel auf eigene Faust nachholen Ich war der Langsamste hatte die schlechteste Kondition und war körperlich schwach Mein Vater war ein guter Marathonläufer Er hat mich angespornt mehr zu trainieren Bergsprints Kondi tionsläufe Krafttraining Ich wurde Stammspieler und habe gemerkt dass sich die Schinderei auszahlt Mit 18 Jahren bekamen Sie ein Angebot vom FC Augsburg Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mir die Frage gestellt welche Vision ich habe Soll ich den sicheren Weg wählen und in Kempten bleiben oder raus aus der Komfortzone Ich habe mich für Augsburg entschieden und die Schule auf Eis gelegt Eiskunstlauf bis 2013 Über das TV Format Stars on Ice wird Mansiz Eiskunstläufer und möchte zu Olympia Der Traum platzt Golf seit 2015 Im Alter von 39 Jahren beginnt Mansiz mit dem Golfsport Sein Ziel Handicap 1 und die Senior Tour Fußball bis 2009 Mit sechs Jahren ist Mansiz klar dass er Profi werden will Er schafft es Mit 34 ist die Laufbahn beendet STATIONEN EINER UNGEWÖHNLICHEN KARRIERE 165 MENSCH
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.