Weniger Abtrieb mehr Fun Die Aerodynamik der DTM Autos wurde weiter angeglichen die Zahl der Anbauteile reduziert Die Konsequenz 25 Prozent weniger Abtrieb Auch das Fahrwerk unter dem Carbonkleid wurde vereinfacht Das Reglement erlaubt pro Rad nur noch eine Feder Dämpfer Einheit Simulationen und Testfahrten haben gezeigt Die 2018er Fahrzeug generation ist anspruchsvoller zu fahren Überholmanöver werden einfacher weil die Anbremszonen länger werden Die Fans dürfen sich also auf mehr Action mehr Spannung freuen Beim Überholen hilft obendrein das in der DTM und der Formel 1 bewährte Drag Reduction System DRS Der Fahrer kann dabei per Knopfdruck den Heckflügel flach stellen und so je nach Rennstrecke kurzfristig 10 km h gewinnen Schwarzes Gold In der DTM kommen Einheitsreifen von Hankook zum Einsatz Jedem Fahrer stehen pro Wochenende acht Sätze der 18 Zoll großen Slicks zur Verfügung Nach dem Freien Training müssen davon zwei zurückgegeben werden um ein taktierendes Aufsparen zu unterbinden Ein Boxenstopp pro Rennen ist Pflicht Heizdecken zum Aufwärmen der Slicks verboten Gut für Reifenflüsterer die Einschränkungen in den Bereichen Aerodynamik und Fahrwerk dürften dafür sorgen dass die Gummiwalzen stärker beansprucht werden und entsprechend schneller abbauen auch das erhöht den Spannungsfaktor im Rennen Fo to A ud i SPORT 65

Vorschau uptrend 02/2018 Seite 67
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.