ABT 1000 PS
DAS POWER UPGRADE DER SUPERLATIVE

600 Pferdestärken waren gestern: Stets besser zu sein als andere – und auch besser als wir selbst – ist von Anbeginn in unserer DNA verankert. Dies bedeutet auch für unsere Ingenieure immer einen Schritt weiterzugehen.
So machen jetzt der ABT RS6 LEGACY EDITION 1.000 PS* und der ABT RS7 LEGACY EDITION 1.000 PS* einen Quantensprung in ihrer Antriebstechnologie.
Neben dem optischen Umbau zur ausdrucksstarken Legacy Edition, wird das Triebwerk zu einer absoluten „Urgewalt“ umgewandelt. Denn hier haben sich unsere Ingenieure mit der innovativen IWI-Technologie selbst übertroffen.
* Umbau nur bis 15.000 km;
ABT RS6-LEGACY EDITION 1000 PS – 736 kW (1000 PS), 1150 Nm: Verbrauchswerte in l/100 km kombiniert: 12,7 – 12,2; CO2-Emissionen kombiniert: 289 – 277 g/km.
CO2-Klasse: G;
ABT RS7-LEGACY EDITION 1000 PS – 736 kW (1000 PS), 1150 Nm: Verbrauchswerte in l/100 km kombiniert: 12,6 – 12,1; CO2-Emissionen kombiniert: 284 – 274 g/km.
CO2-Klasse: G.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren (WLTP) ermittelt.

600 Pferdestärken waren gestern: Stets besser zu sein als andere – und auch besser als wir selbst – ist von Anbeginn in unserer DNA verankert. Dies bedeutet auch für unsere Ingenieure immer einen Schritt weiterzugehen.
So machen jetzt der ABT RS6 LEGACY EDITION 1.000 PS* und der ABT RS7 LEGACY EDITION 1.000 PS* einen Quantensprung in ihrer Antriebstechnologie.
Neben dem optischen Umbau zur ausdrucksstarken Legacy Edition, wird das Triebwerk zu einer absoluten „Urgewalt“ umgewandelt. Denn hier haben sich unsere Ingenieure mit der innovativen IWI-Technologie selbst übertroffen.
* Umbau nur bis 15.000 km;
ABT RS6-LEGACY EDITION 1000 PS – 736 kW (1000 PS), 1150 Nm: Verbrauchswerte in l/100 km kombiniert: 12,7 – 12,2; CO2-Emissionen kombiniert: 289 – 277 g/km. CO2-Klasse: G;
ABT RS7-LEGACY EDITION 1000 PS – 736 kW (1000 PS), 1150 Nm: Verbrauchswerte in l/100 km kombiniert: 12,6 – 12,1; CO2-Emissionen kombiniert: 284 – 274 g/km. CO2-Klasse: G.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren (WLTP) ermittelt.

Technik von den Motorsportprofis
Aufgrund der hohen Anforderung an Motor und Verbrennung bei derartig hohen Belastungen, die bei der Freisetzung der enormen Kräfte von 1.000 PS (736kW) und ca. 1150 Nm entstehen, standen unsere Ingenieure vor einer großen Herausforderung. Die Lösung fanden sie in einer innovation Technologie und in der Überarbeitung von Kolben, Pleuel und weiteren Motor-Komponenten.
So umfasst der aufwändige Umbau viele angepasste sowie zusätzliche System-Bestandteile.
Motorumbau im Detail:
- Carbon-Ansaugsystem mit vergrößerten Turbo-Lufteinlässen
- Geänderte Turbolader mit vergrößertem Verdichterrad und angepassten Lagerungen
- Geänderte Drucksensorik bis 4 bar Ladedruck
- Ladeluftkühler mit vergrößerten Lufteinlässen in der Frontschürze
- Indirekte Wasser/Ethanol –Einspritzung (IWE bzw. IWI) an den Drosselklappen, Tank in der Kofferraummulde, Befüllung über eine zusätzlichen Tankstutzen hinter der Tankklappe
- eigens entwickelte ABT Schmiedekolben mit Verdichtungsreduzierung und verstärkten Pleuel sowie verstärkten Kolbenbolzen
- Zusatzölkühler
- Sport-Katalysator 400cpsi und –OPF
- Abgasanlage
- Steuergerätebearbeitung für Basisleistung
Sämtliche Komponenten wurden umfassend auf unserem zertifizierten Motorprüfstand sowie auf der Rennstrecke von unseren Experten getestet und geprüft.
Die Indirekte Wasser Ethanol-Einspritzung wird über einen Zusatztank in der Kofferraummulde versorgt, welcher über einen Zusatztankstutzen befüllt wird, der sich direkt neben dem Serientankstutzen für die „normale“ Kraftstoffbetankung befindet. Im Idealfall, das heißt bei entsprechender Fahrweise, entspricht der Verbrauch des ABT-IWI-Liquids 0,5l pro 100 Kilometer. Das entspricht einer Reichweite von bis zu 3.000 Kilometern bei voll genutztem Tankvolumen von 15 Litern.
Die Nachbestellung des ABT Liquids kann bequem über die MyABT App erfolgen.

Motorumbau im Detail:
- Carbon-Ansaugsystem mit vergrößerten Turbo-Lufteinlässen
- Geänderte Turbolader mit vergrößertem Verdichterrad und angepassten Lagerungen
- Geänderte Drucksensorik bis 4 bar Ladedruck
- Ladeluftkühler mit vergrößerten Lufteinlässen in der Frontschürze
- Indirekte Wasser/Ethanol –Einspritzung (IWE bzw. IWI) an den Drosselklappen, Tank in der Kofferraummulde, Befüllung über eine zusätzlichen Tankstutzen hinter der Tankklappe
- eigens entwickelte ABT Schmiedekolben mit Verdichtungsreduzierung und verstärkten Pleuel sowie verstärkten Kolbenbolzen
- Zusatzölkühler
- Sport-Katalysator 400cpsi und –OPF
- Abgasanlage
- Steuergerätebearbeitung für Basisleistung
Sämtliche Komponenten wurden umfassend auf unserem zertifizierten Motorprüfstand sowie auf der Rennstrecke von unseren Experten getestet und geprüft.
Die Indirekte Wasser Ethanol-Einspritzung wird über einen Zusatztank in der Kofferraummulde versorgt, welcher über einen Zusatztankstutzen befüllt wird, der sich direkt neben dem Serientankstutzen für die „normale“ Kraftstoffbetankung befindet. Im Idealfall, das heißt bei entsprechender Fahrweise, entspricht der Verbrauch des ABT-IWI-Liquids 0,5l pro 100 Kilometer. Das entspricht einer Reichweite von bis zu 3.000 Kilometern bei voll genutztem Tankvolumen von 15 Litern.
Die Nachbestellung des ABT Liquids kann bequem über die MyABT App erfolgen.

1000 PS dank effizienter Kühlung
Bei der Leistungsentfaltung auf 1.000 PS kommt der fortschrittlichen IWI- bzw. IWE-Technologie (Indirekte Wasser-Ethanol-Einspritzung) eine besondere Schlüsselfunktion zu. Das Wasser-Ethanol-Gemisch wird vor den Drosselklappen eingespritzt und führt so zu einer weiteren Kühlung der bereits im Ladeluftkühler vorgekühlten Luft. Die Steuerung dieses Kühlsystems erfolgt durch ein zusätzliches von ABT entwickeltes Steuergerät, welches mit dem AEC interagiert.
So kommt es nicht nur zu einer effizienteren Kraftstoff-Verbrennung, sondern durch die Absenkung der Temperaturen im Saugrohr, Brennraum und Abgastrakt werden die präzise aufeinander abgestimmten Motorkomponenten auch entscheidend thermisch entlastet. Dadurch können auch dauerhaft enorme Triebwerksleistungen abgerufen werden.
Selbstverständlich wird auch dieses System permanent durch diverse Sensoren überwacht und es findet eine effiziente Kommunikation zwischen den Steuergeräten statt, wodurch eine intelligente, motorschonende An- und Abschaltung des Systems garantiert wird. Genaue Einblicke, z.B. über Füllstand des Zusatztanks oder den Aktivierungszustand, sind ausschließlich über die MyABT App verfügbar.
Aktiviert wird das IWI-System über das 1-sekündige Betätigen der RS-Taste, während sich das Fahrzeug in einem der zwei RS-Modi befindet. Nun stehen dem Boliden 940 PS zur Verfügung. Für die Freisetzung der vollen 1.000 PS muss das Fahrzeug zusätzlich mit der myABT-App verbunden sein und hier der Modus "Race" aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug hierfür mit einem Kraftstoff mit 102 Oktan betankt sein muss.


1.000 PS | 736 kW | 1.150 Nm | |
---|---|---|---|
LEISTUNG (PS)** | LEISTUNG (KW)** | DREHMOMENT** |
3,0 Sek | 5,4 Sek | 12,8 Sek | 21,2 Sek | |
---|---|---|---|---|
0-100 KM/H*** | 100-200 km/h*** | 200-300 km/h*** | 0-300 km/h*** |
** Bitte beachten Sie: Zur Erlangung der maximalen Leistung von 1.000 PS ist eine Betankung mit 102ROZ Kraftstoff und Aktivierung der Wasser Ethanol Einspritzung erforderlich. Bei einer Betankung mit 98ROZ wird eine Leistung von 699kW/940 PS bei 1.050 Nm erreicht.
*** Alle Beschleunigungsangaben basieren auf eigenen Messwerten.












Ihre Anfrage
Zwei Herzen schlagen in seiner Brust
Bereits durch das Zusatzsteuergerät ABT Engine Control (AEC) erzeugt das 4,0 Liter Bi-Turbo-Triebwerk beeindruckende 820 PS (603 kW), welche durch Aktivierung des IWI-Systems über ein weiteres Zusatzsteuergerät um weitere 180 PS (133 kW) gesteigert werden kann.
Doch auch die Optik der Boliden kommt nicht zu kurz.
Alles ist auf die enorme Leistung optimal abgestimmt – Motortechnik, Exterieur und Interieur
Neben der umfangreichen Überarbeitung des Motors sowie Integration der neuen Komponenten wird auch die Optik von RS6 und RS7 angemessen modifiziert:
Das umfassende ABT Aerodynamikpaket mit Frontlippe, Frontschürzeneinsätzen, Radhausentlüftung, Spiegelkappenaufsätzen, Seitenschwellerein- und -aufsätzen, Heckschürzeneinsatz, Heckflügel, Schalldämpferanlage und vielem mehr lässt sich wahrlich sehen.
Auch der sportliche Fronthaubeneinsatz kommt zum Zuge.
Für verbesserte Fahrstabilität sorgen ABT Gewindefahrwerksfedern und Sportstabilisatoren. Die HIGH PERFORMANCE IR22 Schmiedefelge in glossy black kommt - wie der Name schon sagt - nur bei unseren hoch performanten Fahrzeugen zum Einsatz und ist ein absoluter Hingucker.
Auch das Interieur wartet mit einem hochwertigen Veredelungspaket auf, bei dem zu einem großen Teil der innovative Microfaserstoff Dinamica soul zum Einsatz kommt.
Die myABT App
Ein ganz besonderes Feature ist die myABT App. Bei ausgewählten Fahrzeugen sind die erweiterten Funktionen wie der Abruf motorrelevanter Parameter, z.B. Zusatzleistung oder Ansauglufttemperatur, nutzbar. Außerdem haben Sie Zugriff auf verschiedene Charisma-Einstellungen wie ECO, SPORT oder RACE für eine bedarfsgerechte Anpassung der Leistungscharakteristik auf die Kraftstoffqualität. Beim 1.000 PS Legacy Edition verfügt die App noch über weitere Funktionen wie die Füllstandanzeige des ABT-Liquids.
Auch praktische Features wie der Tankstellenfinder oder die neuesten Informationen über ABT werden Ihnen geboten. Via Apple CarPlay können die Daten im MMI angezeigt werden.
