Drivestyle-Coupé mit 740 „Rennpferden“. Limousine oder Kombi sind zu alltäglich? Sportwagen oder traditionelle Coupés nicht praktisch und bequem genug? Kein Problem, denn auch für RS 7-Fahrer haben unsere Ingenieure die passende Leistungssteigerung entwickelt. Das Hightechsteuergerät ABT Engine Control lässt den rassigen Sportler noch einmal von 630 PS (463 kW) auf imposante 740 PS (544 kW) erstarken. Das Drehmoment wächst von 850 Nm auf beeindruckende 950 Nm an. So ausgerüstet, beschleunigt das Coupé in atemberaubenden 3,2 Sekunden von 0 auf 100. Da ist der Nervenkitzel vorprogrammiert.
Audi RS7
"Drivestyle-Coupé"

inkl. 19% MwSt.
ab
exkl. 19% MwSt.
Art-Nr.:
Bedienungsanleitung:
Datenblätter:
EG-Genehmigung:
Gutachterl_Stellungnahme:
Montageanleitung:
Reifenfreigaben:
Teilegutachten:
Produkt Information:
Zeichnung:
Soundfile:
ABE:
PS
»
PS
kW
»
kW
Nm
»
Nm
Leider sind für dieses Fahrzeug aktuell noch keine passenden Produkte verfügbar. Gerne informieren wir Sie, sobald wir Ihnen ein passendes Produkt anbieten können. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Telefon: +49(0)831/ 57140-0
Kontaktanfrage wurde versendet
Vielen Dank.
Wählen sie den Radsatztyp
Wählen sie die Felgengröße
Verfügt ihr Wagen über ein aktives Reifendruckkontrollsystem? (rdks / tpms)
Passiv

Aktiv

Beim indirekten (passiven) RDKS werden keine Sensoren in den Reifen verwendet, sondern vorhandene Sensoren von ESP oder ABS genutzt. Da sich die Reifendrehzahl bei Druckverlust automatisch erhöht, kann über die unterschiedliche Drehzahl der Räder an einer Achse der Druckverlust ermittelt und dem Fahrer im Cockpit angezeigt werden. Beim direkten (aktiven) RDKS verfügt jeder Reifen über einen eigenen Sensor, der Druck und Temperatur überwacht. Die erfassten Daten werden per Funk an ein Steuergerät im Fahrzeug gesendet. Das direkte RDKS ist viel genauer als das indirekte, da es den Reifendruck in Echtzeit und auch im Stand misst sowie den Reifen mit Druckverlust genau identifiziert.
+
Bitte wählen Sie einen Motor für Ihr Fahrzeug aus, um mit der Konfiguration fortzufahren.