Der trendig sportliche Audi S1 legt noch mal ordentlich an Leistung zu. Und das ist nicht alles: Fahrwerksfedern, die perfekte Aerodynamik und passende Felgen runden das Komplettpaket ab und machen den sportlichen Audi zu einem „Flitzer“ der kompakten Spitzenklasse. Mit dem von ABT veredelten Audi S1 ist Fahrspaß garantiert. Durch ABT Power wird die Leistung des S1 von serienmäßig 231 PS (170 kW) auf ganze 310 PS (228 kW) gesteigert. Das entspricht stolzen 34 Prozent! Außerdem wächst das Drehmoment auf 440 Nm (Serie: 370 Nm) an. Eine adäquate Tieferlegung um rund 30 Millimeter steuern die ABT Fahrwerksfedern bei – besseres Fahrverhalten und perfekte Straßenlage inklusive.
Mit dem Audi S1 von ABT „fliegt“ der Fahrer geradezu über die Straße. Und dabei stimmt auch die Optik: Für den perfekten aerodynamischen Look sorgen die ABT Kotflügeleinsätze. Die richtigen ABT Felgen runden das sportliche Gesamtpaket ab und machen den S1 zum visuellen Highlight. Unser ABT Audi S1 verbindet eine tolle Optik und ein dynamisches Fahrvergnügen, bei dem niemals die Sicherheit auf der Strecke bleibt.
Audi S1
Sportlich, wendig und 310 PS unter der Haube

inkl. 19% MwSt.
ab
exkl. 19% MwSt.
Art-Nr.:
Bedienungsanleitung:
Datenblätter:
EG-Genehmigung:
Gutachterl_Stellungnahme:
Montageanleitung:
Reifenfreigaben:
Teilegutachten:
Produkt Information:
Zeichnung:
Soundfile:
ABE:
PS
»
PS
kW
»
kW
Nm
»
Nm
Leider sind für dieses Fahrzeug aktuell noch keine passenden Produkte verfügbar. Gerne informieren wir Sie, sobald wir Ihnen ein passendes Produkt anbieten können. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Telefon: +49(0)831/ 57140-0
Kontaktanfrage wurde versendet
Vielen Dank.
Wählen sie den Radsatztyp
Wählen sie die Felgengröße
Verfügt ihr Wagen über ein aktives Reifendruckkontrollsystem? (rdks / tpms)
Passiv

Aktiv

Beim indirekten (passiven) RDKS werden keine Sensoren in den Reifen verwendet, sondern vorhandene Sensoren von ESP oder ABS genutzt. Da sich die Reifendrehzahl bei Druckverlust automatisch erhöht, kann über die unterschiedliche Drehzahl der Räder an einer Achse der Druckverlust ermittelt und dem Fahrer im Cockpit angezeigt werden. Beim direkten (aktiven) RDKS verfügt jeder Reifen über einen eigenen Sensor, der Druck und Temperatur überwacht. Die erfassten Daten werden per Funk an ein Steuergerät im Fahrzeug gesendet. Das direkte RDKS ist viel genauer als das indirekte, da es den Reifendruck in Echtzeit und auch im Stand misst sowie den Reifen mit Druckverlust genau identifiziert.
+
Bitte wählen Sie einen Motor für Ihr Fahrzeug aus, um mit der Konfiguration fortzufahren.